LUAF 2025


From May 16 to 18, 2025, Akte One was invited to the Lübeck Urban Art Festival. Alongside other artists, he was to leave a work of art there and lead a workshop in collaboration with JuZe Burgtor.
Immediately after his arrival, he spent the first day at JuZe Burgtor working diligently with some young people to create an area of approx. 2 x 12 m together the next day. Akte also quickly embellished a wall in the hallway of the youth center.
On the second day, Akte was at the wall early to divide up the area and draw the first lines of his own picture before the workshop participants arrived and the design could begin. The result of the workshop, in which almost all participants worked with spray cans for the first time, is impressive.
After the workshop wall was finished, Akte continued to work on his painting into the evening hours. On the third day, he finally finished it in the early evening and then drove back to Berlin.
Due to the tight schedule, there was hardly any time to talk to the many other artists who were part of the festival. That was a real shame, but that’s the way it is sometimes. We will definitely meet up again and make up for it.

The fence still stands for some time on Fackenburger Allee in Lübeck between Lindenplatz and Werner-Kock-Straße and can be viewed by interested parties.

more infos at https://luaf.de/de/startseite


Vom 16. bis 18. Mai 2025 war Akte One zum Lübeck Urban Art Festival eingeladen. Neben anderen Künstlern sollte er dort ein Kunstwerk hinterlassen und in Zusammenarbeit mit dem JuZe Burgtor einen Workshop leiten.
Direkt nach der Ankunft wurde am ersten Tag im JuZe Burgtor mit einigen Jugendlichen fleißig gebrainstormt und gesketcht, um am nächsten Tag eine Fläche von ca. 2 x 12 m gemeinsam zu gestalten. Nebenbei verschönerte Akte noch schnell eine Wand im Flur des Jugendzentrums.
Am zweiten Tag stand Akte schon früh an der Wand, um die Fläche einzuteilen und die Firstlines seines eigenen Bildes zu ziehen, bevor die Teilnehmer:innen des Workshops eintrafen und mit der Gestaltung begonnen werden konnte. Das Ergebnis des Workshops, bei dem fast alle Teilnehmer:innen zum ersten Mal mit Sprühdosen gearbeitet haben, kann sich sehen lassen.
Nachdem die Workshopwand fertig gestaltet war, arbeitete Akte noch bis in die Abendstunden an seinem Bild weiter. Am dritten Tag stellte er es am frühen Abend letztlich fertig und fuhr dann zurück nach Berlin.
Aufgrund des eng gestrickten Zeitplans kam man kaum dazu, sich mit den vielen anderen Künstlern, die Teil des Festivals waren, ausgiebig zu unterhalten. Das war echt schade, aber so ist es manchmal halt. Man wird sich bestimmt mal wieder begegnen und dies nachholen.

Der gestaltete Bauzaun steht noch einige Zeit an der Fackenburger Allee in Lübeck zwischen Lindenplatz und Werner-Kock-Straße und kann von Interessierten besichtigt werden.

mehr infos auf https://luaf.de/de/startseite

 

LUAF 2025 – Akte One Artwork and Workshop with JUZE BURGTOR


Â